Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich der TSV Firnhaberau und der BC Adelzhausen unentschieden mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 23 Minuten verließ Markus Hubertus von TSV Firnhaberau das Feld, Tim Blank kam in die Partie. Dominik Mueller war es, der in der 24. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. Jonathan Kreuzer von TSV Firnhaberau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steven Fendt blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Schinke. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den BC Adelzhausen. Mit einem Wechsel – Nisad Grbic kam für Michael Albustin – startete der Gast in Durchgang zwei. Die Fans des TSV Firnhaberau unter den 100 Zuschauern atmeten auf, als Tim Schröder in der 87. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Ende stand es zwischen dem TSV Firnhaberau und dem BC Adelzhausen pari.
Der TSV Firnhaberau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem TSV Firnhaberau, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun acht Punkten steht der TSV Firnhaberau auf Platz acht.
Der einzelne Zähler beförderte den BC Adelzhausen in der Tabelle auf Platz sechs.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TSV Firnhaberau ist SC Oberbernbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der BC Adelzhausen misst sich zur selben Zeit mit TSV Inchenhofen.