Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor der TSV 1862 Friedberg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Firnhaberau. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV 1862 Friedberg schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Jonas Niemi zum 1:0. Christian Luichtl schickte Dean Vajagic aufs Feld. Jonathan Kreuzer blieb in der Kabine. Zur Pause hatte der TSV 1862 Friedberg eine hauchdünne Führung inne. Sebastian Schinke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV Firnhaberau ein (57.). Wenig später kamen Umut Kayacik und Elias Stockinger per Doppelwechsel für Rafael Vihl und Burak Erdin auf Seiten des TSV 1862 Friedberg ins Match (58.). Dass der TSV Firnhaberau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Goldner, der in der 83. Minute zur Stelle war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TSV Firnhaberau den TSV 1862 Friedberg 2:1.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto des TSV 1862 Friedberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Trainer Emanuel Baum derzeit auf dem Konto.
Der TSV Firnhaberau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Firnhaberau bei.
Nächster Prüfstein für den TSV 1862 Friedberg ist TSV Inchenhofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV Firnhaberau misst sich zur selben Zeit mit der DJK Langenmosen.