Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich TSV Inchenhofen drei Punkte bei der DJK Langenmosen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Hackl war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Luca Ostermeier den Vorsprung von TSV Inchenhofen. Nach nur 30 Minuten verließ Florian Mayer von den Gästen das Feld, Maximilian Heilgemeier kam in die Partie. Mit dem 3:0 von Manuel Appel für die Elf von Tobias Wieland war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Bevor es in die Pause ging, hatte Stefan Kellner noch das 1:3 der DJK Langenmosen parat (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Stefan Kellner schickte Stefan Wintermayr aufs Feld. Florian Wiltschko blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Wieland, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marco Bergmair und Lukas Michl kamen für Elias Landsbeck und Andreas Hackl ins Spiel (60.). Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Die DJK Langenmosen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
TSV Inchenhofen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit diesem Sieg zog TSV Inchenhofen an der DJK Langenmosen vorbei auf Platz sieben. Die Heimmannschaft fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während die DJK Langenmosen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Griesbeckerzell gastiert, duelliert sich TSV Inchenhofen zeitgleich mit SV Echsheim-Reicherstein.