Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SC Oberbernbach und SC Mühlried 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Arsim Kadirolli sein Team in der 20. Minute. Daniel Schmid vollendete in der 36. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bashar Broo schickte Christian Wagner aufs Feld. Maxim Korelko blieb in der Kabine. Lukas Koppold versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). SC Oberbernbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Samil Bahran und Daniel Schimpf sorgen, die per Doppelwechsel für Elias Sultani und Fatlind Talla auf das Spielfeld kamen (62.). In der 66. Minute erzielte Rachad Bamario das 2:2 für die Gastgeber. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Jürgen Schneider trennten sich SC Oberbernbach und SC Mühlried remis.
SC Oberbernbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In den letzten fünf Partien ließ SC Oberbernbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SC Mühlried ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der KL Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die Mannschaft von Coach Sebastian Slupik in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Oberbernbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SC Oberbernbach den 13. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während SC Oberbernbach am nächsten Sonntag, um 14:00 Uhr, bei BC Aichach gastiert, steht für SC Mühlried einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TSV Inchenhofen auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.