Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Reserve von TSV Schwabmünchen mit dem 0:8 gegen TSV Königsbrunn vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte TSV Schwabmünchen II nicht einen Zähler.
Ein Doppelpack brachte TSV Königsbrunn in eine komfortable Position: Alexander Haggenmüller war gleich zweimal zur Stelle (2./27.). Nach nur 25 Minuten verließ Tilen Drlja von TSV Schwabmünchen II das Feld, Elias Süßmeir kam in die Partie. TSV Königsbrunn baute die Führung aus, indem Maximilian Schickentanz zwei Treffer nachlegte (35./38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Stefan Sailer seine Chance und schoss das 5:0 (45.) für die Mannschaft von Patrick Thurm. In Durchgang eins war TSV Schwabmünchen II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Schickentanz (58.) und Maximilian Schäfer (70.) schossen weitere Treffer für TSV Königsbrunn, während Andreas Assner (73.) das 8:0 markierte. In der 65. Minute änderte Patrick Thurm das Personal und brachte Tizian Pfahl und Leon Dudat mit einem Doppelwechsel für Emre Yeni und Oliver Matyssek auf den Platz. Gordan Gomoll pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Königsbrunn bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Schwabmünchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Trainer Vlad Müller knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Heimmannschaft bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der KL Augsburg.
Bei TSV Königsbrunn präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die Gäste sind nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die 13. Position vorgerückt. Für TSV Königsbrunn steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor vier Niederlagen einsammelte.
Nur einmal ging TSV Königsbrunn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
TSV Schwabmünchen II stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Pfersee vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV Königsbrunn den TSV Göggingen.