Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Rottenberg/Feldkahl I wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei der Reserve von BSC Schweinheim deutlich mit 1:4. Mit breiter Brust war SG Rottenberg/Feldkahl I zum Duell mit BSC Schweinheim II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Rottenberg/Feldkahl I jedoch Ernüchterung zurück.
Dominik Süppel brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Fey von BSC Schweinheim II das Feld, Arber Hodolli kam in die Partie. Louis Lauer vollendete in der 26. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Süppel seine Chance und schoss das 2:1 (44.) für BSC Schweinheim II. Das Team von Perver Can nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Nicolas Rückert anstelle von Mirko Bretz für die Gastgeber auf. Maximilian Schnackig schoss die Kugel zum 3:1 für BSC Schweinheim II über die Linie (50.). David Doll baute den Vorsprung von BSC Schweinheim II in der 64. Minute aus. Mit einem Doppelwechsel holte Dominik Scherf Peter Scholz und Jonas Nees vom Feld und brachte Vincent Bathon und Thomas Büttner ins Spiel (78.). Als der Unparteiische Lothar Adam die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte BSC Schweinheim II die drei Zähler unter Dach und Fach.
BSC Schweinheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. BSC Schweinheim II fiel auf Platz elf und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. BSC Schweinheim II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei BSC Schweinheim II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der Patzer von SG Rottenberg/Feldkahl I zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SG Rottenberg/Feldkahl I kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur einen Punkt in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
BSC Schweinheim II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 19.03.2023 bei SV Weibersbrunn wieder gefordert. SG Rottenberg/Feldkahl I trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Straßbessenbach.