Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Eichenberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von TSV Keilberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. An der Favoritenstellung ließ TSV Keilberg II keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Eichenberg einen Sieg davon.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Efe Dogan TSV Keilberg II vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Team von Coach Patrik Hock machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sebastian Schmittner (8.). Für Noah Schreck war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Wenzel eingewechselt. Franco Maiolo ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für FC Eichenberg. TSV Keilberg II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Dogan bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Wenzel stellte schließlich in der 84. Minute den 4:1-Sieg für TSV Keilberg II sicher. Am Ende verbuchte TSV Keilberg II gegen FC Eichenberg die maximale Punkteausbeute.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Keilberg II nun auf dem vierten Platz steht. Mit dem Sieg knüpfte TSV Keilberg II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Heimteam sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief TSV Keilberg II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
FC Eichenberg hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Wo bei der Elf von Dominik Müller der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen Sieg, sechs Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Vor fünf Spielen bejubelte FC Eichenberg zuletzt einen Sieg.
Während TSV Keilberg II am nächsten Sonntag, um 14:00 Uhr, bei TV Schweinheim gastiert, steht für FC Eichenberg einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TSV Rothenbuch auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.