Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 4:7 verlor TSG Kälberau am vergangenen Samstag deutlich gegen die Reserve von TSV Mainaschaff. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TSV Mainaschaff II hatte mit 5:2 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Simon Stock. In der 20. Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Dennis Bauer ins Schwarze. Bei TSG Kälberau kam Abdelaziz Akhrif Boukhzar für Emre Türköz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 22 Minuten verließ Florian Gaida von Team von Trainer Andre Bathon das Feld, Othman Almelli kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Julian Kramarzik vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV Mainaschaff II erzielte. Eigentor in der 41. Minute: Pechvogel Dennis Bauer beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit TSG Kälberau den 1:2-Anschluss. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit traf TSG Kälberau zum Ausgleich (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Herrmann von TSV Mainaschaff II seinen Teamkameraden Sandro Seitz. Der Gast drehte auf, Herrmann (49.), Dinh Pham (51.), Andre Hentsch (53.) und Dennis Bachmann (55.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen TSG Kälberau dabei ziemlich alt aussehen. Akhrif Boukhzar verkürzte für TSG Kälberau später in der 69. Minute auf 3:6. Für das 7:3 von TSV Mainaschaff II sorgte Gentrit Shabani, der in Minute 73 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 4:7 in der 85. Minute machte Akhrif Boukhzar zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Mainaschaff II war jedoch weiterhin gewaltig. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Helmut Kunkel stand der Auswärtsdreier für TSV Mainaschaff II. Man hatte sich gegen TSG Kälberau durchgesetzt.
TSG Kälberau verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSG Kälberau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Die Angriffsreihe von TSV Mainaschaff II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 61 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur dreimal gab sich TSV Mainaschaff II bisher geschlagen. TSV Mainaschaff II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog TSV Mainaschaff II an TSG Kälberau vorbei auf Platz drei. TSG Kälberau fiel auf die vierte Tabellenposition.
TSG Kälberau erwartet am Sonntag (SG) ROTHENGR./GUNZENB. - MÖMBRIS 2. Kommenden Montag (13:00 Uhr) muss TSV Mainaschaff II auswärts antreten. Es geht gegen FC Großwelzheim 2.