Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Chancenreiches Spiel endet 0:0
Beide Teams hatten viele Torraumszenen in Hälfte 2. Brücken gehörte die Phase von Minute 50 bis 65, wurde allerdings nur einmal wirklich zwingend (Geis 57.). Auf Wasserloser Seite waren die Chance seltener, dafür deutlicher (Hubert 53.). Am Ende ein leistungsgerechtes Remis. Für Brücken geht es am kommenden Wochenende nach Hörstein. Wasserlos trifft am 16.9 auswärts auf Königshofen.
Abpfiff der Begegnung
erneute Forderung nach einem Strafstoß auf Brückener Seite. Schnabel und Kern im Zweikampf. Hessberger entscheidet auf kein Foul.
Wechsel bei FV Viktoria 1930 Brücken
gute Freistoßposition für Brücken. Mader steht bereit, Disser sortiert die Mauer.
Was in Hälfte eins noch ein Mittelfeldkampf war, ist mittlerweile ein chancenreiches Spiel, da beide Teams das Mittelfeld schnell überbrücken.
Mader bringt eine Flanke mit Zug, Geis setzt den Kopfball vorbei
Colucci mit der nächsten Chance. Sein Drehschuss geht aber deutlich drüber.
Wasserlos spielt eine Einwurf gut aus. Fleschhut kann frei abschließen, Richtung gut, Kraft nicht.
ein Spiel auf der Kippe. Beide Teams mit vielen Torraumszenen, Brücken leicht im Vorteil.
Hubert setzt seinen Abschluss gegen die Laufrichtung des Keeper, zu schwach. Im Konter setzt Herbert eine Flanke an die Latte.
ein Aufbaufehler begünstigt den nächsten Brückener Angriff. Mader verzieht deutlich.
Wasserlos sorgt für Entlastung, Ecke.
seit Huberts Kopfball nur noch Brücken in der Offensive. Nächste Ecke.
Alexander von der Fink (15) für Alexander Koennecke (3)
und die nächste Chance. Geis erwischt eine Flanke nicht ganz. Zum Glück für die Gäste, das war eigentlich ein fertiges Tor.
Die Flanke von Mader wird länger und länger, Disser ist gerade so zur Stelle. Ecke.
Im Gegenzug setzt Mader einen wichtigen Kopfball zu zentral.
Hubert meldet Wasserlos an und das war richtig knapp. Reinhart macht einen zweiten Ball scharf. Hubert steht frei und setzt den Ball aus 8 Metern knapp drüber.
Erste Ecke in Hälfte 2 - für Wasserlos
Beginn der zweiten Halbzeit
Kampfspiel mit vielen Standardsituationen
Friebel (22.) hat die größte Gelegenheit im Spiel. Ansonsten waren die ersten 45 Minuten eher schlechterer A Klassen Natur. Bei beiden Teams läuft nicht viel zusammen.
Halbzeit der Begegnung
Friebel zeigt die nächste offensive Aktion. Verzieht allerdings nach einem langen Ball drüber.
nächste Ecke für Wasserlos, die kommt auch gut. bringt allerdings nichts Zählbares ein
Elfmeterforderung des Heimteams. Schwind verliert den Ball im Aufbau an Herbert, der direkt abschließt. Den Abschluss parriert Disser zur Seite, wo Geis und Pfaff in einem körperlichen Duell aneinander prallen. Hessberger fordert beide zum Gespräch und entscheidet auf offensiv Foul
sehr zerfahrenes Spiel. Beide Teams sehr ungenau in ihren Abspielen.
auf beiden Seiten verletzungsbedingte Wechsel. Gute Besserung an Becker und Janny.
nächste Ecke TV
der zweite Ball nach einer Ecke macht Schönwald scharf. Becker klärt zur zweiten Ecke.
Erste mega Chance. Die Ecke kommt scharf auf den langen Pfosten. Friebel steht einschussbereit vor der Linie, wird von Jais im letzten Moment gestoppt.
Pressschlag - Ecke Brücken
der nächste Wasserloser Angriff versandet. Schnabel erobert die Kugel, kontert schnell. Am Ende spielt Hubert einen zu ungenauen Ball auf Joaquim
Spielgeschehen beruhigt sich ein wenig. Brücken kommt zu recht vielen Standardsituationen im Mittelfeld.
Wasserlos nun in Unterzahl. Könnecke verletzt sich ohne Einwirkung
nächster Standard fürs Heimteam. Becker wird ihn bringen
postwendend der TV. Joaquim bricht auf links auf die Grundlinie durch, gibt in den Rückraum und findet nur den Brückener Becker.
gute Standardgelegenheit für die Viktoria, Becker setzt aus 22 Metern die Kugel knapp drüber.
und da liegt der Ball das erste Mal im Brückener Tor. Hubert behauptet gut, Herbert trifft ins eigene Netz. Zuvor allerdings auf Handspiel entschieden. Weiterhin 0:0.
erste Ecke im Spiel - Brücken bringt den Ball zu ungenau
Anpfiff der Begegnung
Die Gäste
aus Wasserlos starteten etwas bescheidener in die Runde. Ein Punkt aus zwei Spielen, mit einem 1:1 gegen Michelbach 2 und einem 2:4 in Oberafferbach, zeigte sich Acos Team noch nicht von ihrer besten Seite. Im Vergleich zum letzten Spiel ersetzen Pfaff und Jais die Spieler Godden und Schlenkrich. Ein Gruß geht an den erkrankten ETW Julius 'JS1' Seifert.
Das Heimteam
aus Brücken ist stark in die Saison gestartet. Mit einem 3:3 gegen Goldbach 2 und einem 4:3 gegen Kleinostheim 2 zeigte sich Reschkes Team in Torlaune. Heut ersetzt Yaparsidi Ferrara.
Servus aus Brücken
hier steigt heute das Nachholspiel von Spieltag 1 der A Klasse 1.