Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SV March SV Lalling. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Gasts aus. Luft nach oben hatte SV Lalling dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Manuel Schwankl das heimische Publikum beglückt und mit 5:3 gewonnen.
Maximilian Kopp musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Gabauer weiter. Johannes Pöhn versenkte vor 250 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV March. Die passende Antwort hatte Markus Drexler parat, als er in der 21. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Martin Blueml. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 95. Minute. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Lalling am Sonntag trotz Unterzahl einen 2:1-Erfolg gegen SV March.
Die Luft wird dünner für SV March: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Mannschaft von Tobias Pointinger noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Lalling weitere Nahrung. SV Lalling präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Lalling. Mit dem Sieg knüpfte SV Lalling an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Lalling elf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Lalling ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für SV March ist am Samstag, den 05.11.2022 (12:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Reserve von SpVgg Ruhmannsfelden. Einen Tag später (14:00 Uhr) misst sich SV Lalling mit der Zweitvertretung von SG Innernzell/Schöfweg.