Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für Oberpreuschwitz gab es in der Heimpartie gegen den TSV Kirchenlaibach-Speichersd, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Daniel Deubzer bereits in der fünften Minute die Führung des Teams von Coach Thomas Moder. Patrick Werther setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Patrick Werther und Rodrigo Hendel Diaz auf den Platz (28.). Ein Tor mehr für den TSV Kirchenlaibach-Speichersd. machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem 2:0 sicherte Deubzer dem Gast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (60.). Schlussendlich reklamierte der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. einen Sieg in der Fremde für sich und wies Oberpreuschwitz mit 2:0 in die Schranken.
Oberpreuschwitz findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Oberpreuschwitz etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Oberpreuschwitz.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saison des TSV Kirchenlaibach-Speichersd. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Oberpreuschwitz zu TSV Bad Berneck, tags zuvor begrüßt der TSV Kirchenlaibach-Speichersd. den FC Neuenmarkt vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.