Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV St. Johannis und der TSV Bad Berneck mit dem Endstand von 1:8. Der TSV Bad Berneck ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für Andre Lutz war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Laurenz Matros eingewechselt. Der TSV St. Johannis geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Tobias Albrecht das schnelle 1:0 für den TSV Bad Berneck erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Müller von TSV Bad Berneck, der in der 15. Minute vom Platz musste und von David Opel ersetzt wurde. Philipp Nagai schlüpfte nach 28 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 70 Zuschauern ins eigene Netz traf. Die Hintermannschaft des TSV St. Johannis ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Mauro Fuchs, als er das 3:0 für den TSV Bad Berneck besorgte (54.). In der 60. Minute stellte Michael Regn um und schickte in einem Doppelwechsel Bastian May und Matthias Gubitz für Leonhard Hammon und Alexander Prihodovsky auf den Rasen. Albrecht (60.) und Maximilian Voelkl (62.) schossen weitere Treffer für den TSV Bad Berneck, während Danny Göhring (67.) das 6:0 markierte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Voelkl schnürte einen Doppelpack (69./71.), sodass das Team von Trainer Mark Herath fortan mit 8:0 führte. In der Schlussphase gelang Gubitz noch der Ehrentreffer für den TSV St. Johannis (85.). Letzten Endes holte der TSV Bad Berneck gegen das Heimteam drei Zähler.
Der TSV St. Johannis muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des TSV St. Johannis im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 44 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KL 2 BT KU. Der TSV St. Johannis verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt war bei TSV St. Johannis der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Der TSV Bad Berneck schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des TSV Bad Berneck verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des TSV Bad Berneck konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung des TSV St. Johannis lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Bad Berneck offenbarte der TSV St. Johannis eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV St. Johannis auf Eintracht Bayreuth (14:00 Uhr), der TSV Bad Berneck reist zu SV Motschenbach (15:00 Uhr).