Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Partie endet mit dem 1:1-Unentschieden. Geiselbach kann mit dem Punkt besser leben als Laufach. Der FC Laufach hatte sich am Kerbsamstag einen Dreier erhofft. Jetzt haben sie mit beiden Mannschaften jeweils einen Punkt ergattern können.
Abpfiff der Begegnung
Nachspielzeit von fünf Minuten läuft.
Torschuss durch Seref Yavuz (13)
In die Arme des Keepers aus fünf Metern. Das hätte es sein können.
Jonas Kerpes (13) für Christian Werner (11)
Verletzungsbedingt.
Letzte Viertelstunde angebrochen. Kann sich noch ein Team durchsetzen?
Laufach zeigt nun die Reaktion nach dem Ausgleich.
Torschuss durch Omar Nabih (9)
Riesenchance nach starker Vorbereitung von der linken Seite. Knapp links vorbei.
Paul Fleckenstein (17) für Felix Rosenberger (2)
Verletzungsbedingt.
Die SG ist im Moment besser im Spiel.
Tor durch Dominik Kilchenstein (9)
Links unten stark verwandelt. Das hat sich in den letzten Minuten angedeutet.
Torschuss durch Dominik Kilchenstein (9)
Ball springt nach Abwehrfehler durch. Kilchenstein scheitert am Keeper.
Beginn der zweiten Halbzeit
Es geht mit dem Halbzeitstand von 1:0 in die Pause. Laufach war in den ersten Minuten die bessere Mannschaft und hätte auch die Führung noch ausbauen können. Danach kam die SG aus Geiselbach und Schneppenbach immer wieder mal zu guten Abschlüssen und hätte den Ausgleich markieren können. Es bleibt spannend was die zweiten 45.Minuten bringen werden.
Halbzeit der Begegnung
Gürpinar wird zu Fall gebracht. Die Pfeife des Schiris bleibt jedoch stumm.
Rückpass von Schneppenbach in die Hand genommen.
Tor durch Jonas Herbert (10)
Super Freistoß in den linken Winkel. Wurde noch leicht von Johannes Schmitt ins eigene Tor verlängert.
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften sind soweit. Die Teams laufen ein. Laufach heute mit Einlaufkindern. Laufach in blau. SG Geiselbach komplett in schwarz.
Jetzt zum Spiel der Kreisklasse am Kerbsamstag hier in Laufach.
Endstand bei den Zweitvertretungen 2:2. Im zweiten Durchgang ist wenig auf beiden Seiten passiert.
Halbzeitstand 2:2 bei dem Vorspiel zwischen SG Laufach 2 und TV Schweinheim 2.
Florian Hartlieb zum 2:2 Ausgleich.
Laufach 2 geht wiederum mit 2:1 in Führung.
1:1 Ausgleich durch wunderbares Traumtor von Montanez.
Im Spiel von SG Laufach 2 und TV Schweinheim 2 steht es 1:0 für Laufach.
Vorbericht und Countdown:
VORBERICHT | 21.09.2022 | 07:00 FINDET SG GEISELBACH/SCHNEPPENBACH WIEDER IN DIE SPUR? KK-Gr1 AB: FC Laufach – SG Geiselbach/Schneppenbach (Samstag, 16:00 Uhr) SG Geiselbach/Schneppenbach trifft am Samstag (16:00 Uhr) auf FC Laufach. Letzte Woche gewann FC Laufach gegen FC Hösbach mit 1:0. Somit nimmt FC Laufach mit 13 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. SG Geiselbach/Schneppenbach erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:5 als Verlierer im Duell mit dem VfR Goldbach hervor. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Laufach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Die Mannschaft von Trainer Florian Kunkel verbuchte vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Mit drei Siegen weist die Bilanz von SG Geiselbach/Schneppenbach genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Ins Straucheln könnte die Defensive des Teams von Sven Ehser geraten. Die Offensive von FC Laufach trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich drei Zähler. Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. FC Laufach ist in der Tabelle besser positioniert als SG Geiselbach/Schneppenbach und aktuell zudem äußerst formstark. (Quelle:bfv)
Vorschau:
Am Samstag trifft der Tabellenzweite und Aufsteiger FC Laufach am 7.Spieltag der Kreisklasse 1 auf den Sechsten SG Geiselbach/Schneppenbach. Schiedsrichter der Partie ist Michael Neubauer.