Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den VfR Goldbach stand TSV Sommerkahl mit leeren Händen da. Der VfR Goldbach gewann 3:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Fabian Bohn brachte den VfR Goldbach in der 33. Minute in Front. Zur Pause behielt der Spitzenreiter die Nase knapp vorn. Der Treffer von Waldemar Wiesner ließ nach 66 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Leon Ostojic legte in der 70. Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Florian Haith nach. In der 79. Minute stellte der VfR Goldbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Georgi und Yannick Naß auf den Platz und ersetzten Sebastian Beck und Carlo Barth. Am Schluss fuhr der VfR Goldbach gegen TSV Sommerkahl auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des VfR Goldbach weitere Nahrung. Erfolgsgarant des VfR Goldbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 45 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des VfR Goldbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der VfR Goldbach nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate des VfR Goldbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Sommerkahl führt mit 14 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Julian Steigerwald zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am kommenden Samstag trifft der VfR Goldbach auf VfL Krombach, TSV Sommerkahl spielt tags darauf gegen FC Laufach.