Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wiesenfelden errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über TSV Oberschneiding. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der verwandelte Strafstoß von Sascha Beer brachte SV Wiesenfelden vor 100 Zuschauern nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Elf von Markus Gabauer in die Kabine. Letztendlich gelang es TSV Oberschneiding im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Wiesenfelden die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die Offensive von SV Wiesenfelden strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gastgeber bis jetzt erst zwölf Treffer erzielten. SV Wiesenfelden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist SV Wiesenfelden wieder in der Erfolgsspur.
TSV Oberschneiding muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der AK-Gr01-K2 Straubing markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Franz Engel. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Oberschneiding insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSV Oberschneiding entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
SV Wiesenfelden setzte sich mit diesem Sieg von TSV Oberschneiding ab und belegt nun mit zwölf Punkten den achten Rang, während TSV Oberschneiding weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
SV Wiesenfelden verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei der Reserve von SG Saulburg/Kirchroth wieder gefordert. TSV Oberschneiding trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SpVgg Mariaposching.