Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Neukirchen-Steinb. trug gegen RSV Parkstetten einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Neukirchen-Steinb. dabei jedoch nicht. Der Spitzenreiter war im Hinspiel gegen RSV Parkstetten zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Für Dennis Hochreiter war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Göktug Donbay eingewechselt. Bis Schiedsrichter Katharina Schwitz den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 52. Minute änderte Peter Semmelmann das Personal und brachte Meriton Mustafaj und Christian Mayerl mit einem Doppelwechsel für Andreas Kergel und Andreas Gruber auf den Platz. Nach 82 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Felix Hornberger erzielte vor 150 Zuschauern das 1:0. Schließlich strich SV Neukirchen-Steinb. die Optimalausbeute gegen RSV Parkstetten ein.
Mit dem Erfolg verbesserte SV Neukirchen-Steinb. die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Offensiv sticht die Elf von Coach Benjamin Gürster in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 50 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gastgeber sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. SV Neukirchen-Steinb. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
RSV Parkstetten hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte RSV Parkstetten bisher acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
SV Neukirchen-Steinb. tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 30.04.2023, bei FC Straubing an. Am Sonntag muss RSV Parkstetten vor heimischer Kulisse gegen FC Straubing ran.