Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SV Zinzenzell gegen die Reserve von SG Saulburg/Kirchroth. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SV Zinzenzell gegen SG Saulburg/Kirchroth II mit 4:3 die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Dendorfer sein Team in der elften Minute. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Matthias Soller das 2:0 nach (40.). SV Zinzenzell meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 44. Spielminute, als Dominik Hartmann vor 93 Zuschauern zur Stelle war. Die Pausenführung von SG Saulburg/Kirchroth II fiel knapp aus. Anstelle von Tobias Grimm war nach Wiederbeginn Anton Egle für die Mannschaft von Coach Dominik Scherm im Spiel. Michael Henke schickte Markus Bäuml aufs Feld. Christoph Weinzierl blieb in der Kabine. Kurz vor Ende der Partie war es Christoph Heubl, der SV Zinzenzell rettete und den Ausgleich markierte (85.). Nach einer deutlichen Führung wähnte SG Saulburg/Kirchroth II die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und holten am Ende noch ein Remis.
SV Zinzenzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Zinzenzell aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 56 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Zinzenzell in dieser Saison. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat SV Zinzenzell derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Zinzenzell noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit zwölf Punkten auf der Habenseite steht SG Saulburg/Kirchroth II derzeit auf dem zehnten Rang. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 49 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SG Saulburg/Kirchroth II momentan auf dem Konto. Für SG Saulburg/Kirchroth II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für SV Zinzenzell eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen ESV Haselbach. SG Saulburg/Kirchroth II empfängt parallel die Zweitvertretung von SG FSV Straubing/VfB SR.