Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FSV Weißenbrunn mit 2:1 gegen die SpVgg Diepersdorf gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Enger ging es kaum: Die SpVgg Diepersdorf hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Für den Führungstreffer von FSV Weißenbrunn zeichnete Alexander Weiß verantwortlich (17.). Nach nur 26 Minuten verließ Alexander Weiß von Gast das Feld, Philip Scholtz kam in die Partie. Die Pausenführung des Teams von Trainer Chris Haberstumpf fiel knapp aus. Florian Reichold von der SpVgg Diepersdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Junius blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Leidel. Zur tragischen Figur wurde Christian Schorr, als er gegen die Gastgeber vor 183 Zuschauern ins eigene Netz traf (55.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Ricardo Scharrer rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für FSV Weißenbrunn in greifbare Nähe. Schließlich sprang für FSV Weißenbrunn gegen die SpVgg Diepersdorf ein Dreier heraus.
Die SpVgg Diepersdorf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die SpVgg Diepersdorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FSV Weißenbrunn auf den neunten Rang kletterte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Diepersdorf ist am Donnerstag, den 17.11.2022 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Henfenfeld. Zwei Tage später (14:00 Uhr) misst sich FSV Weißenbrunn mit dem SC Kühlenfels.