Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Schnaittach kam im Gastspiel bei der SpVgg Diepersdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die SpVgg Diepersdorf erwies sich gegen den 1. FC Schnaittach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Stefan sein Team in der zwölften Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (13./18.) zum 2:1 schockte Simon Jaklin die SpVgg Diepersdorf und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Schreiner in der 27. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Oliver Eichenmüller zum 3:2 in der 48. Minute seine Fortsetzung. Mario Lukadinovic war es, der in der 76. Minute das Spielgerät im Gehäuse der SpVgg Diepersdorf unterbrachte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Coach Florian Reichold und der 1. FC Schnaittach mit einem Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SpVgg Diepersdorf in der Tabelle auf Platz zehn. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1. FC Schnaittach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv konnte der Elf von Fabian Wedel in der Kreisliga 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 50 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. Der 1. FC Schnaittach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Vor heimischem Publikum trifft die SpVgg Diepersdorf am nächsten Sonntag auf den SC Kühlenfels, während der 1. FC Schnaittach am selben Tag den TSV Brand in Empfang nimmt.