Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FFC Wacker München kam gegen SV Kirchberg i. W. zu einem klaren 3:0-Erfolg.
Nach nur 29 Minuten verließ Kylin Hays von FFC Wacker München II das Feld, Samira Körner kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Rybak von FFC Wacker München II ihre Teamkameradin Kiana Riordan. Thomas Leber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christina Bömcke und Nina Sporleder auf den Platz (60.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Bömcke mit ihrem Treffer für FFC Wacker München II die turbulente Schlussphase einläutete (80.). Viola Leibold beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (86.). In der Nachspielzeit besserte Bömcke ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 92. Minute ihren zweiten Tagestreffer für FFC Wacker München II erzielte. Schließlich strich FFC Wacker München II die Optimalausbeute gegen SV Kirchberg i. W. ein.
SV Kirchberg i. W. führt mit acht Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Markus Biller bei. Die Heimmannschaft ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FFC Wacker München II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den sechsten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte FFC Wacker München II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von FFC Wacker München II bleibt angespannt. Gegen SV Kirchberg i. W. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SV Kirchberg i. W. ist die Zweitvertretung von FC Forstern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). FFC Wacker München II misst sich zur selben Zeit mit SV Thenried.