Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SpVgg Erlangen keinen einzigen Punkt – die Reserve von 1. FC Nürnberg gewann die Partie mit 3:1. 1. FC Nürnberg II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Nadja-Sophie Schlossarek. In der 18. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Frank Ketterer ins Schwarze. Nina Raasch vollendete in der 36. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Melanie Fuchs von SpVgg Erlangen ihre Teamkameradin Christina Maier. Der Treffer zum 2:1 sicherte 1. FC Nürnberg II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schlossarek in diesem Spiel (65.). Lara Stachowski versenkte die Kugel zum 3:1 (69.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SpVgg Erlangen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Corinna Greve und Ainara Zuazua Roldan für Charlotte Hebecker und Sara Denndorf weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von 1. FC Nürnberg II.
Trotz des Sieges fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz fünf. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von 1. FC Nürnberg II bei.
SpVgg Erlangen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SpVgg Erlangen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1. FC Nürnberg II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Kevin Schmidt nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von SpVgg Erlangen gehen. Vier Spiele und noch kein Sieg: SpVgg Erlangen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während 1. FC Nürnberg II am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei Schwabthaler SV gastiert, duelliert sich SpVgg Erlangen zeitgleich mit SV Leerstetten.