Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von SpVgg Greuther Fürth seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Coach Felix Bernhard verlor gegen SV Leerstetten mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Leerstetten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Vor 80 Zuschauern ging SpVgg Greuther Fürth in Front: Daniela Balda war vom Punkt erfolgreich. Katrin Hauffenmeyer war es, die in der 24. Minute das Spielgerät im Tor der Gäste unterbrachte. Das 2:1 von SV Leerstetten bejubelte Annalena Herzog (30.). Kurz darauf traf Hauffenmeyer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Tabellenführer zum 3:1 (46.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Obwohl SV Leerstetten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpVgg Greuther Fürth zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Mit nur vier Gegentoren hat SV Leerstetten die beste Defensive der Frauen Landesliga Nord. SV Leerstetten setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
In der Tabelle liegt SpVgg Greuther Fürth nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Der Angriff von SpVgg Greuther Fürth wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 22-mal zu. SpVgg Greuther Fürth ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SV Leerstetten am kommenden Samstag SV Reitsch empfängt, bekommt es SpVgg Greuther Fürth am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV 67 Weinberg zu tun.