Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SSV Margertshausen gab es in der Partie gegen FC Kleinaitingen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich FC Kleinaitingen gegen den SSV Margertshausen drei Zähler ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Schrettle mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von FC Kleinaitingen (3.). Alexander Heider erhöhte den Vorsprung der Elf von Coach Johannes Ankermüller nach 27 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Vincent Aumiller, der noch im ersten Durchgang Calvin Kramer für Felix Klingenstein brachte (30.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Raphael Dechent, als er das 3:0 für FC Kleinaitingen besorgte (37.). Das überzeugende Auftreten der Gäste fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für das erste Tor des SSV Margertshausen war Nathan Emanuel Karrer verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:3 besorgte. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Hafner von Heimteam seinen Teamkameraden Jan Rung. Hafner war zur Stelle und markierte das 2:3 des SSV Margertshausen (66.). Kurz vor Schluss traf Felix Strobl für FC Kleinaitingen (92.). Schließlich strich FC Kleinaitingen die Optimalausbeute gegen den SSV Margertshausen ein.
Der SSV Margertshausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der SSV Margertshausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SSV Margertshausen in dieser Saison. Der SSV Margertshausen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SSV Margertshausen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SSV Margertshausen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nach dem klaren Erfolg über den SSV Margertshausen festigt FC Kleinaitingen den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte FC Kleinaitingen in der KK A-Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FC Kleinaitingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und drei Unentschieden zu Buche. FC Kleinaitingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Nächster Prüfstein für den SSV Margertshausen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfL Kaufering (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich FC Kleinaitingen mit SV Hurlach.