Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Kleinaitingen trug gegen SV Hurlach einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte FC Kleinaitingen dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer des Ligaprimus zeichnete Florian Schrettle verantwortlich (16.). Nach nur 30 Minuten verließ Manuel Mueller von der Heimmannschaft das Feld, Nico Heider kam in die Partie. Zur Pause war das Team von Trainer Johannes Ankermüller im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Marco LaSpina von SV Hurlach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Schorer blieb in der Kabine, für ihn kam Benedikt Jung. Letztendlich gelang es dem Gast im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FC Kleinaitingen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit dem Erfolg verbesserte FC Kleinaitingen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An FC Kleinaitingen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KK A-Süd. FC Kleinaitingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und drei Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist FC Kleinaitingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Hurlach führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Am kommenden Sonntag trifft FC Kleinaitingen auf SV Untermeitingen, SV Hurlach spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von VfL Kaufering.