Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam SV Schwabegg bei SSV Margertshausen nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SSV Margertshausen mitnichten. Der SSV Margertshausen kam gegen SV Schwabegg zu einem achtbaren Remis.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Markus Deutschenbauer SV Schwabegg vor 130 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Elf von Peter Ziegler führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Vincent Aumiller schickte Stefan Gotaut aufs Feld. Alexander Kugelbrey blieb in der Kabine. In der 60. Minute verwandelte Daniel Hafner dann einen Elfmeter für den SSV Margertshausen zum 1:1. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit SV Schwabegg kein Sieger gefunden.
Der SSV Margertshausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SSV Margertshausen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SSV Margertshausen momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SSV Margertshausen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
SV Schwabegg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging SV Schwabegg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während der SSV Margertshausen am kommenden Sonntag TSV Fischach empfängt, bekommt es SV Schwabegg am selben Tag mit SV Hurlach zu tun.