Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Mühlhausen wurde gegen FC Pommersfelden am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand FC Pommersfelden nach dem Remis gegen den Favoriten – SpVgg Mühlhausen – sogar als Sieger da. Im Hinspiel wurde das Team von Coach Pascal Martin mit 0:5 abgeschossen.
Nach nur 30 Minuten verließ Thomas Murk von Gast das Feld, Thomas Grau kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Matthias Batz anstelle von Grau für FC Pommersfelden auf. Jonas Schleicher brach für FC Pommersfelden den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. SpVgg Mühlhausen traf erst spät, als Dominik Dellermann nach 87 Minuten vor den 100 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Ende trennten sich die Elf von Trainer Carsten Nüßlein und FC Pommersfelden schiedlich-friedlich.
SpVgg Mühlhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Zwölf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpVgg Mühlhausen, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
FC Pommersfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Pommersfelden im Klassement auf Platz 14. Wo bei FC Pommersfelden der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. FC Pommersfelden verbuchte insgesamt drei Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Pommersfelden insgesamt nur drei Zähler.
Kommenden Montag (15:00 Uhr) tritt SpVgg Mühlhausen bei FC Wacker Trailsdorf an. Als Nächstes steht FC Pommersfelden der Reserve von (SG1) FC Altendorf I / ASV Sassanfahrt gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).