Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor SpVgg Trunstadt am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Post-SV Bamberg. Auf dem Papier ging Post-SV Bamberg als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Trunstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Kouadio Kouakou. In der 24. Minute traf der Spieler von Post-SV Bamberg ins Schwarze. Timo Schmitt schlüpfte nach 43 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 100 Zuschauern ins eigene Netz traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Marco Düring kam für Jonas Büttrich – startete SpVgg Trunstadt in Durchgang zwei. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Post-SV Bamberg bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
SpVgg Trunstadt führt mit 23 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Uwe Ernst derzeit auf dem Konto.
Post-SV Bamberg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 32 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die Mannschaft von Coach Andreas Görtler präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. Die bisherige Spielzeit von Post-SV Bamberg ist weiter von Erfolg gekrönt. Post-SV Bamberg verbuchte insgesamt zehn Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Am Mittwoch muss SpVgg Trunstadt vor heimischer Kulisse gegen VfL Mürsbach ran. Kommenden Sonntag (16:00 Uhr) tritt Post-SV Bamberg bei 1. FC Oberhaid 2 an.