Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Und da ist Abpfiff. Der TSV bezahlt das 2:5 aus der letzten Saison und spielt das konsequent runter.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Moritz Straub (9)
Abstoß, Köhlein verlängert und Straub tanzt bisschen Samba gegen den Verteidiger. Danach lässig eingeschoben.
Pettstadt drückt in Überzahl aufs nächste Tor, des Geweih des Hirschen immer im Weg. Allerdings wäre es für die Pettstadter nicht unverdient noch eins zu machen.
Tor durch Rafael Wolf (10)
Nach einem Freistoß kann der Keeper der Gäste den ersten Schuss halten, der zweite geht dann rein.
Mit dem Nachnamen muss man auch gut schweißen können...
Tor durch Daniel Schäffler (21)
Dreierpack für Schaeffler und das sind höchstwahrscheinlich drei Punkte für den TSV! Er ist frei durch und schweißt ihn in den Winkel!
Es passiert so viel ich komme gar nicht mit dem Schreiben nach, wie soll man da noch ne Zigarette rauchen?
Und Großchance der Pettstadter! Nach einer Flanke köpft er das Ding über das Tor!
Noch nie so viel Spannung und Emotion bei einem Spielstand von 4:1 erlebt. Des ist zu viel für meinen Kater!
Torschuss durch Fabian Köhlein (20)
Nach einem Konter läuft er allein aufs Tor zu und kann den Deckel draufmachen! Die Chance kann er nicht verwerten Keeper hält!
Tim Sieler (27) für Julian Hufnagel (11)
Defensiver Wechsel der Gäste. Jetzt wird geackert.
Elfmeterentscheidung ist jedoch abgeblasen. Es gibt Freistoß.
Rote Karte für Patrick Rösler (10)
Und dafür gibt es auch glattrot! Anscheinend legt es der Schiedsrichter als letzten Mann aus! Sehr harte Entscheidung.
Elfmeter für SV Pettstadt
Rößler stürmt etwas ungestüm in seinen Gegenspieler. Könnte außerhalb gewesen sein.
Fabian Köhlein (20) für Felix Böhmer (22)
Genau bei der Einwechslung verdunkelt sich die Sonne. Ein Zeichen für den Blitz!
Spiel jetzt deutlich abgebaut, viel blindes Gebolze nach vorne, so kann man sich dem Seidla widmen.
Die Hirschen jetzt mit einigen Kommunikationsfehlern, Konsequenzen dafür gibt es nicht.
Der TSV mit hohem und aggressiven Pressing, hätten sie bei dem Spielstand eigentlich gar nicht nötig, man weiß aber auch wie ne 3 Tore Führung für die Hirschen ausgehen kann....
Weiter geht die Saunasitzung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Der TSV im Vergleich zu letzter Woche wie ausgetauscht und der Spielstand ist gerecht. Abwehr der Gastgeber vor allem bei den Gegentoren im Nickerchen.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Felix Böhmer (22)
Langer Ball von Schaeffler sitzt, er legt sich den einmal zurecht, Keeper hält, Nachschuss sitzt. Abwehr genießt ein Sonnenbad.
Tor durch Daniel Schäffler (21)
Gutes Kombinationsspiel der Hirschen und das Erfolgsrezept: Flanke, Schaeffler,Tor
Tor durch Rafael Wolf (10)
Pettstadt lebt! Nach einem Freistoß kann er den Ball durch den wilden Hühnerhaufen ins Tor schießen.
Torschuss durch Julian Hufnagel (11)
Kommt unbedrängt zum Abschluss, will anscheinend ein Fenster im Sportlerheim erwischen.
Tor durch Daniel Schäffler (21)
Was ein Tor! Mit einem Solo lässt er fünf Pettstadter sehr alt aussehen und schiebt ihn dann ins Tor!
Cola-Mix im Stadion sieht aus wie ein Seidla, wie soll man sich da nicht locken lassen?
Guter Freistoß der Gäste kommt gefährlich aufs Tor, der Keeper kann zur Ecke klären.
Torschuss durch Mario Meth (9)
Erste nennenswerte Chance der Pettstadter. Er wird kaum angegriffen und kommt so zum Torschuss, der wird jedoch abgeblockt.
Anstoß wird als Torschuss aus der Mittellinie verwendet. Komische Taktik..
Tor durch Felix Böhmer (22)
Und das hat sich die letzten Minuten abgezeichnet. Schaeffler frei durch und legt quer auf Böhmer, das war viel zu einfach.
Torschuss durch Fabian Nögel (3)
Hirsch jetzt am Drücker, erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte und schießt genau auf den Keeper.
Erste richtige Chance für den TSV, Hufnagel mit gutem Querpass im Strafraum, des ist aber wie beim Lauftraining, es ist keiner da.
Torschuss durch Julian Hufnagel (11)
Versucht es lässig aus 20 Metern aber setzt ihn neben das Tor.
Definitiv bin ich nicht neidisch auf die Spieler, Sonne knallt runter wie nichts. Da braucht es heute einige Maßen zum abkühlen.
Beide Mannschaften bis jetzt ohne klare Chancen, Spiel weist jedoch ein hohes Niveau auf.
Bis jetzt beide Mannschaften mit sehr schnellem Aufbauspiel, es wirkt fast ein wenig hektisch. Es wird viel kommuniziert, beide Mannschaften wissen wie wichtig diese drei Punkte heute wären.
Zweites Derby hintereinander für den TSV und sie haben was gut zu machen. Die Niederlage gegen den ASV Sassanfahrt sitzt bestimmt in den Knochen. Die Gastgeber jedoch diese Saison überraschend erfolgreich also bleibt es spannend!
Anpfiff der Begegnung