Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Kemmern setzte sich standesgemäß gegen 1. FC 1911 Baunach mit 3:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SC Kemmern enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Murat Basaran mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des Teams von Alexander Stretz (6.). Johannes Popp beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcus Krines, der noch im ersten Durchgang Jan Rottmann für Thomas Bienlein brachte (43.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Maximilian Schultheiß einen weiteren Treffer für SC Kemmern. Das überzeugende Auftreten von SC Kemmern fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Maximilian Große war nach Wiederbeginn Pascal Buresch für 1. FC 1911 Baunach im Spiel. Referee Jakob Lösel beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SC Kemmern bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Im letzten Hinrundenspiel errang SC Kemmern drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 31 Punkte auf. Die bisherige Spielzeit von SC Kemmern ist weiter von Erfolg gekrönt. SC Kemmern verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SC Kemmern die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss 1. FC 1911 Baunach in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. 1. FC 1911 Baunach musste schon 45 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von 1. FC 1911 Baunach alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1. FC 1911 Baunach auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Weiter geht es für SC Kemmern am kommenden Sonntag daheim gegen 1. FC Falke Röbersdorf. Für 1. FC 1911 Baunach steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FSV Unterleiterbach an.