Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Reserve von SG Kumhausen/Altfraunh. und der Zweitvertretung von TSV Vilslern 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Kumhausen/Altfraunh. II und TSV Vilslern II ohne Torerfolg in die Kabinen. Daniel Wiesmayer versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz von SG Kumhausen/Altfraunh. II. Für den späten Ausgleich war Benedikt Pfaller verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Kumhausen/Altfraunh. II und TSV Vilslern II spielten unentschieden.
SG Kumhausen/Altfraunh. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Christopher Schöttl bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Mit erst 21 erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Kumhausen/Altfraunh. II noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Vilslern II den zehnten Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 42 Gegentoren stellt die Elf von Coach Patrick Berger die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur zwei Zähler.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) tritt SG Kumhausen/Altfraunh. II bei TSV Rapid Vilsheim II an, zwei Tage später muss TSV Vilslern II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SC Buch am Erlbach II erledigen.