Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen TSV 1864 Haag und der Zweitvertretung von TSV Eiselfing vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit TSV 1864 Haag beim 1:0 einen knappen Sieger gefunden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Christian Weber und TSV Eiselfing II ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV 1864 Haag frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Weber Emanuel Stellner und Sebastian Jabcon für Daniel Springer und Hnan Bakr auf den Platz (60.). Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat TSV 1864 Haag momentan auf dem Konto.
TSV Eiselfing II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich TSV 1864 Haag trotzdem und steht nun auf Rang zwei. Nach TSV 1864 Haag stellt TSV Eiselfing II mit 34 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. TSV Eiselfing II ist nun seit neun Spielen, TSV 1864 Haag seit vier Partien unbesiegt.
TSV 1864 Haag tritt am Samstag bei der Reserve von TSV Schnaitsee an. TSV Eiselfing II gibt am Dienstag seine Visitenkarte bei SV Amerang II ab.