Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von SpVgg Langenbruck und der Reserve von Türk SV Pfaffenhofen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Die Verteidigung von SpVgg Langenbruck II wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Türk SV Pfaffenhofen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpVgg Langenbruck II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht Türk SV Pfaffenhofen II damit auch unverändert auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für SpVgg Langenbruck II ist auf gegnerischer Anlage SV Geroldshausen II (Sonntag, 16:00 Uhr). Türk SV Pfaffenhofen II misst sich am gleichen Tag mit SV Ilmmünster III.