Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SpVgg Langenbruck und der Zweitvertretung von HSV Rottenegg, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Matthias Kothmeier das Personal und brachte Philipp Kuchenreuther und Ulf-Dietrich Scharfe mit einem Doppelwechsel für Philipp Fischer und Jonas Berger auf den Platz. Maximilian Kollmann, der von der Bank für Manuel Kellerer kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Langenbruck II sorgen (80.). Dank eines Treffers von Kollmann in der Schlussphase (89.) gelang es der Heimmannschaft, die Führung einzufahren. Am Ende verbuchte SpVgg Langenbruck II gegen HSV Rottenegg II die maximale Punkteausbeute.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpVgg Langenbruck II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat.
SpVgg Langenbruck II setzte sich mit diesem Sieg von HSV Rottenegg II ab und nimmt nun mit 16 Punkten den vierten Rang ein, während das Team von Coach Artur Nieswiec weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich SpVgg Langenbruck II voll in der Spur. Die Formkurve von HSV Rottenegg II dagegen zeigt nach unten.
SpVgg Langenbruck II tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 20.11.2022, bei FC Unterpindhart II an. Am Samstag gastiert HSV Rottenegg II bei SV Ilmmünster III.