Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Babensham trug gegen SC Rechtmehring einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte TSV Babensham dabei jedoch schon noch.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Klaus Niederlechner das Personal und brachte Jonas Hintermayr und Markus Hartl mit einem Doppelwechsel für Andreas Huber und Stefan Fink auf den Platz. Nach 73 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Eduard Koenig erzielte vor 130 Zuschauern das 1:0. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen TSV Babensham und SC Rechtmehring aus.
TSV Babensham ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der 323 A-Klasse 3. TSV Babensham bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Babensham 14 Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Babensham selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Durch diese Niederlage fällt SC Rechtmehring in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat das Team von Peter Boschner momentan auf dem Konto. Dem Gast bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächster Prüfstein für TSV Babensham ist auf gegnerischer Anlage TSV 1932 Aßling (Sonntag, 15:00 Uhr). SC Rechtmehring misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von VfL Waldkraiburg.