Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen TSV Schnaitsee setzte es für SV Söchtenau-Kr. eine ungeahnte 1:0-Pleite. Enttäuschung bei SV Söchtenau-Kr: TSV Schnaitsee, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Nach nur 27 Minuten verließ Manuel Stocker von TSV Schnaitsee das Feld, Thomas Unterpointner kam in die Partie. Bis der Unparteiische Engelbert Schamböck den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. TSV Schnaitsee kam vor 50 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Maximilian Herbst in der 75. Minute gelang. Unter dem Strich verbuchte TSV Schnaitsee gegen SV Söchtenau-Kr. einen 1:0-Sieg.
Der Patzer von SV Söchtenau-Kr. zog im Klassement keine Folgen nach sich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Trainer Thomas Böhm ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Söchtenau-Kr. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Die drei ergatterten Zähler hatten für TSV Schnaitsee das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Mit nur sieben Treffern stellt die Elf von Trainer Markus Sonnenhuber den harmlosesten Angriff der 312 Kreisklasse 2. Der Gast fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Schnaitsee noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt SV Söchtenau-Kr. bei DJK SV Griesstätt an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt TSV Schnaitsee Heimrecht gegen den SV Seeon-Seebruck.