Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für DJK SV Griesstätt vom Auswärtsmatch bei SV Forsting-Pfg. in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Forsting-Pfg. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jonas Traunsteiner mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Heimteams (4.). Für Markus Spötzl war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Roland Friesinger eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Ostermaier von DJK SV Griesstätt, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Janik Ostermaier ersetzt wurde. Nach nur 21 Minuten verließ Johannes Pröbstl von SV Forsting-Pfg. das Feld, Tobias Egglmeier kam in die Partie. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Christian Egglmeier eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Georg Lenz um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Bürger und Robert Bürger für Lukas Elias Kehrer und Tobias Edbauer auf den Rasen. In der 66. Minute brachte Niklas Pauker den Ball im Netz von SV Forsting-Pfg. unter. Dass DJK SV Griesstätt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Rafschneider, der in der 77. Minute zur Stelle war. In der 85. Minute erhöhte Andreas Anzinger auf 3:1 für den Tabellenführer. Christian Egglmeier wollte SV Forsting-Pfg. zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Lohmayr und Michael Grabl eingewechselt für Martin Reich und Benedikt Schwaiger neue Impulse setzen (180.). Als Referee Tobias Harraßer die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte DJK SV Griesstätt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Forsting-Pfg. Die mittlerweile 37 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann findet SV Forsting-Pfg. die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen DJK SV Griesstätt setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Forsting-Pfg. im Klassement weiter abrutschte. SV Forsting-Pfg. musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Forsting-Pfg. insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Forsting-Pfg. nur drei Zähler.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von DJK SV Griesstätt weiter wachsen. Mit nur 16 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison von DJK SV Griesstätt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Spielen ließ sich DJK SV Griesstätt selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Das nächste Spiel von SV Forsting-Pfg. findet in zwei Wochen statt, wenn man am 14.04.2023 FC Maitenbeth empfängt. Das nächste Mal ist DJK SV Griesstätt am 10.04.2023 gefordert, wenn die Reserve von TSV 1880 Wasserburg zu Gast ist.