Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tor durch Andreas Anzinger (9)
Nach Freistoß am Mittelkreis von Lenz lenkt der Torwart den Ball ans Gebälk. Anzinger staubt ab.
Freistoß durch Maximilian Glasl (10)
Starker Freistoß, noch stärkere Parade. Leffe „Katze“ lenkt den Ball an den Pfosten.
Tor durch Korbinian Linner (7)
Vom anstoßpunkt. Passt genau unter die Latte.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Über die Spielzeit ist Griesstätt besser ins Spiel gekommen. Obing hat zwar mehr Abschlüsse, aber keinen aufs Tor. Griesstätt hatte aber durch Wimmer den gefährlichsten Abschluss.
Halbzeit der Begegnung
Chris guter Linienrichter
Lässt sich von den teilweise sehr eigenen Ansichten der gegnerischen Bank nicht aus der Ruhe bringen.
Doppelchance griesstätt
Charli nach schönem Freispiel durch Niklas durch bekommt den Ball nicht am Torwart vorbei. Der Nachschuss vom Niklas geht einen halben Meter über den Querbalken.
Trotzdem
Griesstätt hat zwar weniger vom Spiel und hält gut dagegen, lässt nichts zu. Das Spiel geht in beide Richtungen.
Wie erwartet
Obing kommt gut in spiel. Aber noch kein Ball aufs Tor.
Anpfiff der Begegnung
Aber viel wichtiger…
wiegt die Frage: kommt Griesstätt gut rein? Haben sich alle angeschlagenen erholt? Und kann man sich weiterhin durchsetzen? Ohne, dass ich Obing viel verfolgt hätte: sie präsentieren sich immer wenn ich doch zufällig mal ein Spiel sehe als Spielstarke mitspielende Mannschaft. Die Tabelle ist eng, kann Griesstätt den 2. Platz festigen? Oder wird’s noch enger? Das Spiel könnte schon eine Richtung für die Saison vorgeben…Also Griesstätt auf gehts, die 3 Punkte bleiben hier!!!
Zurück in der Schmiedsteige
Griesstätt greift ab heute wieder in den Spielbetrieb ein, aufgrund des gravierenden Personalmangels wurde das Spiel letzte Woche verschoben. Für die erste reichts wieder, die zweite hat das Spiel auch diese Woche verschoben. An dieser Stelle kann man den jeweiligen Konkurrenten nur für das entgegenkommen danken.