Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TVF und der SVT trennen sich in einer, besonders in der 2. Halbzeit, mäßig guten Partie, leistungsgerecht 0:0. Hoffentlich ist die Performance später auf dem Volksfest etwas beherzter.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Sebastian Frei (19)
Ganz bitter. Nach Hereingaben von Weber wird der Flachschuss von Frei auf der Linie geklärt. So viel Action ist man ja gar nicht mehr gewohnt.
Gelbe Karte für Marinus Aigner (2)
Die nächste sehr fragwürdige gelbe Karte für den TVF.
Sorry für die ehrliche Worte. Aber dieses Spiel ist wirklich am ganz unteren Rand des Niveaus angesiedelt. Eigentlich könnte man sagen, dass es momentan eine 30 minütige Aneinanderreihung von kapitalen Fehlern ist.
Die jetzige Trinkpause ist definitiv das Highlight der letzten 15 Minuten dieses Spiels. Von beiden Mannschaften kommt etwas zu wenig um hier mal ne Kiste zu machen. Vielleicht bringt die kurze Abkühlung ja irgendeinen Erfolg...
Wat soll man da jetzt groß schreiben. Wer Leckerbissen möchte sollte sich eher bei Blasmusik und Tanz etwas gebratenes und eine kühle Maß in den Hals schmieren.
Torschuss durch SV Tattenhausen
Erneut Glück für den TVF, weil ein flacher Abschluss aus der Drehung haarscharf am linken Pfosten vorbeistreicht.
Der Pausentee ist beendet in Feldkirchen. Leider nicht beendet ist der Tee von Konkurrenz-Stürmer Stefan Schober vom SC Höhenrain. Der hat sich vorher scheinbar auf dem Volksfest schon die letzten tragenden Balken aus dem Dachstuhl gerissen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Sooo. Halbzeit in Feldkirchen. Bisher ein Spiel auf Augenhöhe, aber bei beiden Mannschaften sehe ich noch Luft nach oben. Und so bleibt es wie Walfischs Hosenbund. Spannend.
Freistoß durch Florian Hofmann (10)
Knapp am re. unteren Eck vorbei. Mittlerweile schafft es der SVT ein leichtes Plus an Chancen zu erarbeiten, die jedoch fast ausschließlich durch Standards zustande gekommen sind.
Ecke für SV Tattenhausen
Kopfball ans Gebälk. Glück für den TVF.
Kilian Fröhlich (16) für Fabian Schurzmann (11)
Schutzmann humpelt verletzt vom Feld. Gute Besserung! Für ihn ist jetzt der fröhliche Fröhlich im Spiel. Herzlich Willkommen!
Trinkpause. Am Kiosk ertönt ein geselliges "Ein Prosit der Gemütlichkeit" aus den Lautsprechern. Erwachsene Männer liegen sich in den Armen, kleine Kinder weinen. Es ist ein Fest.
Das Spiel bisher weitestgehend so wie Bassi Lechners gestrige Vorstellung auf dem Volksfest: Unspektakulär.
Torschuss durch Maximilian Schnitzlbaumer (13)
Nach einer sehenswerten Stafette durch den SVT Strafraum verzieht Schnitzlbaumer knapp.
Der Chef der Feldkirchner Finanzabteilung probiert heute mal etwas an seiner Bräune zu arbeiten. Mathias M. heute im Modus der Jakobs Krönung, alleine auf weiter Flur auf der Gegengerade. Starker Auftritt.
Gelbe Karte für Maximilian Planitzer (3)
Bisschen kleinlich gepfiffene Gelbe Karte für Planitzer.
Gelb für Petzinger der in großer Not leider etwas zu wenig Ball, dafür aber ausreichend Spieler erwischt. Der fällige Freistoß aus 25m bleibt für den SVT jedoch ertragslos.
Dem TVF gelingt es jetzt zunehmend sich in der Hälfte der Tattenhausener festzubeißen, aber das letzte Quäntchen fehlt noch um gefährliche Chancen zu kreieren.
Erwartungsgemäß sind die ersten Spielminuten erstmal ein gegenseitiges Beschnüffeln. Es bleibt abzuwarten wer als erstes richtig ran darf...
Erste Annäherung vom TVF an den Kasten des SVT. Aber leider war Hubers Pony etwas zu kurz frisiert. Macht nix, der nächste kommt bestimmt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiri Just gibt das Spiel frei!
Soooo. Zu den epischen Klängen von Thunderstruck laufen die Protagonisten des Nachmittags auf die verbrannte Erde der Kampfbahn. Es riecht nach Kreisklassen Fußball! In der Halbzeit wird übrigens Steve W. die deutsche Hymne singen. Stark Stefan - wir freuen uns drauf.
Die Kurziniger-Elf spielt in erwarteter Aufstellen. Von Tattenhausen hab ich leider null Plan welche Aufstellung zu erwarten gewesen wäre, aber ick sag ma - da lassen wa uns überraschen! In 4min sollte es eigentlich losgehen, aber bisher ist von den Akteuren noch niemand zu sehen. Versteh ich aber, das Aufwärmen sah schon aus als müssten die ersten schon jetzt in die Eistonne.
So langsam finden sich auch ein paar mehr Zuschauer im heimischen Rund ein. Klar, das Volksfest ist ja auch nebenan und ein paar Sportsfreunde, die bereits beim Frühschoppen abgeliefert haben, gönnen sich das erste Flaschenbier des Nachmittags am Kiosk. Grod sche is! In diesem Sinne - Bier äh Sport frei!
Saison Auftakt an der Karl-Weigl-Kampfbahn
Hallo und herzlich Willkommen zum ersten Saisonspiel unseres heiligen TVF in der Kreisklasse 1. Endlich wieder hochklassiger Fussball in Feldkirchen!