Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Jetzendorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Jetzendorf II enttäuschte die Erwartungen nicht.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Ulli Schreier zum 1:0. Die Pausenführung des Teams von Coach Thomas Eichner fiel knapp aus. Bei TSV Jetzendorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Franz Wenger für Schreier in die Partie. In der 48. Minute erhöhte Wenger auf 2:0 für TSV Jetzendorf II. Für ruhige Verhältnisse sorgte Samuel Jung, als er das 3:0 für TSV Jetzendorf II besorgte (75.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Thomas Eichner (77.), Jung (79.) und Felix Ertl (84.), die weitere Treffer für TSV Jetzendorf II folgen ließen. Der Treffer von Alexander Beiz in der 90. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende kam TSV Jetzendorf II gegen die Reserve von FC Schweitenkirchen zu einem verdienten Sieg.
TSV Jetzendorf II beißt sich in der Aufstiegszone fest. TSV Jetzendorf II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 67 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Jetzendorf II. TSV Jetzendorf II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Jetzendorf II, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
FC Schweitenkirchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für die Gäste: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Der Elf von Trainer Peter Steger muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 424 A-Klasse 4 markierte weniger Treffer als FC Schweitenkirchen II. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Schweitenkirchen II alles andere als positiv. Die Lage von FC Schweitenkirchen II bleibt angespannt. Gegen TSV Jetzendorf II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Jetzendorf II zu HSV Rottenegg, am gleichen Tag begrüßt FC Schweitenkirchen II ST Scheyern II vor heimischem Publikum.