Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Langenbruck und der BC Uttenhofen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Der BC Uttenhofen erlitt gegen SpVgg Langenbruck erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 2:2 trennten sich die Teams.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Langenbruck schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Gabriel Niedermeir zum 1:0. In der 29. Minute brachte Sebastian Geißler das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Alexander Pfoser verkürzte für den BC Uttenhofen später in der 39. Minute auf 1:2. Die Pausenführung von SpVgg Langenbruck fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Claudio Maritato das Personal und brachte Konstantin Pfoser und Impero Occhiuzzi mit einem Doppelwechsel für Lukas Gremminger und Andrea Brancaccio auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Müller von SpVgg Langenbruck seinen Teamkameraden Sinan Zeka. In der 49. Minute war Alexander Pfoser mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der BC Uttenhofen musste den Treffer von Jonas Bäuml zum 3:2 hinnehmen (66.). Als Referee Andreas Rauh die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte SpVgg Langenbruck die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach dem errungenen Dreier hat das Team von Matthias Zimmermann Position acht der 412 Kreisklasse 2 inne. SpVgg Langenbruck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der BC Uttenhofen. Man kassierte bereits 40 Tore gegen sich. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Nun musste sich der BC Uttenhofen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der BC Uttenhofen wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SpVgg Langenbruck in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
SpVgg Langenbruck verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei FC Geisenfeld wieder gefordert. Der BC Uttenhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Karlskron.