Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Karlshuld kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen FC Tegernbach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Hannes Knöferl brachte FC Tegernbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 19. Minute vollstreckte. Bei Gastgeber kam Thomas Schneider für Julian Lamshöff ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Das Team von Oguzhan Halici gab sich nicht auf und kam vor den 150 Zuschauern durch Schneider in der 23. Minute zum Anschlusstreffer. In der 45. Minute verwandelte Dominik Berchermeier einen Elfmeter zum 3:1 für SV Karlshuld. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christoph Ratberger schoss für FC Tegernbach in der 47. Minute das zweite Tor. In der 74. Minute stellte SV Karlshuld personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Walter und Lukas Hörmann auf den Platz und ersetzten Alen Hadzic und Anil Kayrancioglu. Dominik Berchermeier nahm mit der Einwechslung von Alexander Schinko das Tempo raus, Hörmann verließ den Platz (180.). Obwohl SV Karlshuld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Tegernbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
FC Tegernbach belegt mit zehn Punkten den vierten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Tegernbach bei.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Karlshuld die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Während FC Tegernbach am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, bei BC Uttenhofen gastiert, steht für SV Karlshuld einen Tag vorher der Schlagabtausch bei TSV 1884 Wolnzach auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 15:00 Uhr.