Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Unterafferbach erteilte SV Gencler Birl. A'burg eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den FC Unterafferbach. Auf dem Papier ging der FC Unterafferbach als Favorit ins Spiel gegen SV Gencler Birl. A'burg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SV Gencler Birl. A'burg letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Die Mannschaft von Mahir Kaya ging durch Enes Kücüközdemir in der 26. Minute in Führung. Der FC Unterafferbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Michael Kraus den Ausgleich (29.). Maximilian Bauer stellte die Weichen für das Team von Trainer Marco Roth auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SV Gencler Birl. A'burg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cagatay Kilic für Shiso Abdu Aman in die Partie. Yannick Hornung (53.) und Fabio Linnebacher (54.) erhöhten, ehe Fabian Vormwald das 5:1 besorgte (57.). In der Schlussphase nahm Mahir Kaya noch einen Doppelwechsel vor. Für Burhan Bayraktar und Devin Azili kamen Semih Cagtas und Mustafa Kilic auf das Feld (82.). Der sechste Streich des FC Unterafferbach war Liam Bashford vorbehalten (83.). Am Ende nahm der FC Unterafferbach bei SV Gencler Birl. A'burg einen Auswärtssieg mit.
SV Gencler Birl. A'burg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Gencler Birl. A'burg verbesserungswürdig, was man an den erst 29 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich SV Gencler Birl. A'burg schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von SV Gencler Birl. A'burg dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Bei FC Unterafferbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Der FC Unterafferbach machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Der FC Unterafferbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Die ansteigende Form des FC Unterafferbach zeigt sich an drei Spielen ohne Niederlage in Folge und dem Verlassen der Abstiegsplätze.
Weiter geht es für SV Gencler Birl. A'burg am kommenden Sonntag daheim gegen SV Schöllkrippen. Für den FC Unterafferbach steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Großheubach an.