Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Großheubach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Unterafferbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den TSV Großheubach. Damit wurde der TSV Großheubach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das Team von Sven Unversucht ging durch Ridvan Kaya in der zwölften Minute in Führung. Für Dominic Kolke war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tim Gillich eingewechselt. Der Treffer von Jan Oettinger ließ nach 38 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des TSV Großheubach. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Großheubach. Mirko Sauer ersetzte Kaya, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der TSV Großheubach baute die Führung aus, indem Gabriel Restel zwei Treffer nachlegte (57./79.). Marco Roth setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Hein und Lukas Kempf auf den Platz (67.). Letztlich feierte der TSV Großheubach gegen den FC Unterafferbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Großheubach in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei TSV Großheubach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt der TSV Großheubach die beste Defensive der KL-AB. Der TSV Großheubach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Der FC Unterafferbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz des FC Unterafferbach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TSV Großheubach SV Gencler Birl. A'burg, während der FC Unterafferbach am selben Tag gegen den 1.FC Südring Heimrecht hat.