Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SG Stadt-/Dorfprozelten. Der Gast setzte sich mit einem 4:2 gegen VfL Mönchberg durch. SG Stadt-/Dorfprozelten ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Romario Haumer avancierte vor 200 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Elf von Trainer Marcel Winter mit einem Eigentor in Erscheinung trat (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Geschockt zeigte sich SG Stadt-/Dorfprozelten nicht. Nur wenig später war Sebastian Geis mit dem Ausgleich zur Stelle (50.). Haumer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von VfL Mönchberg über die Linie (50.). Manuel Henn beförderte das Leder zum 1:1 des Heimteams in die Maschen (50.). Robin Beck witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für SG Stadt-/Dorfprozelten ein (70.). In der 82. Minute brachte Marian Fuchs das Netz für SG Stadt-/Dorfprozelten zum Zappeln. Schlussendlich entführte SG Stadt-/Dorfprozelten drei Zähler aus Mönchberg.
VfL Mönchberg stellt die anfälligste Defensive der KK-Gr3 AB und hat bereits 25 Gegentreffer kassiert. Die Mannschaft von Michael Knuth bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke von VfL Mönchberg liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfL Mönchberg alles andere als positiv.
Im Klassement machte SG Stadt-/Dorfprozelten einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Erfolgsgarant von SG Stadt-/Dorfprozelten ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Stadt-/Dorfprozelten.
Kommende Woche tritt VfL Mönchberg bei FC Bürgstadt an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt SG Stadt-/Dorfprozelten Heimrecht gegen den SV Richelbach.