Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen FC Dechsendorf und der Zweitvertretung von 1. FC Herzogenaurach 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich 1. FC Herzogenaurach II vom Favoriten. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das FC Dechsendorf letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Der Tabellenführer musste den Treffer von Anas Mouddi zum 1:0 hinnehmen (22.). Das Team von Coach Hannes Decher hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Florian Söllmann den Ausgleich (26.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Marius Meyer kam für Fabian Haag – startete FC Dechsendorf in Durchgang zwei. Der Schlusspfiff durch Referee Dominik Werner setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FC Dechsendorf 52 Zähler zu Buche.
Bei 1. FC Herzogenaurach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Trainer Christian Zenger den siebten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. 1. FC Herzogenaurach II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach FC Dechsendorf stellt 1. FC Herzogenaurach II mit 62 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während FC Dechsendorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei DJK-FC Schlaifhausen gastiert, duelliert sich 1. FC Herzogenaurach II am gleichen Tag mit Victoria Erlangen.