Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Röttenbach/ERH gewann das Sonntagsspiel gegen den SV Langensendelbach mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Röttenbach/ERH die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Sandro Gumbrecht einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:2-Erfolg geholt.
Mit einem schnellen Doppelpack (16./18.) zum 2:0 schockte Tobias Müller den SV Langensendelbach. Mit der Führung für den TSV Röttenbach/ERH ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der SV Langensendelbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Jung und Maximilian Wangemann auf den Platz und ersetzten Leon Pöhlmann und Manuel Schmitt. Den Grundstein für den Sieg über die Elf von Matthias Kätscher legte der TSV Röttenbach/ERH bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der TSV Röttenbach/ERH hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Langensendelbach weiter die fünfte Tabellenposition inne. Der TSV Röttenbach/ERH verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate des Gastgebers konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt der SV Langensendelbach in der Tabelle auf Platz neun zurück. Zehn Siege, vier Remis und elf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der SV Langensendelbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den TSV Röttenbach/ERH ist die Reserve von 1. FC Herzogenaurach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Langensendelbach misst sich zur selben Zeit mit SGS Erlangen.