Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC Dechsendorf gegen die DJK Hallerndorf kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. FC Dechsendorf erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde die DJK Hallerndorf mit 0:5 abgeschossen.
In der 26. Minute erzielte Patrick Wiesnet das 1:0 für die Elf von Trainer David Friedrich. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hannes Decher Oliver Leipold und Hannes Decher vom Feld und brachte Petros Sinelis und Marius Meyer ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Schumm von der DJK Hallerndorf seinen Teamkameraden Michael Runda. Der Treffer von Schumm aus der 63. Minute bedeutete vor den 65 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der DJK Hallerndorf. Fabian Haag, der von der Bank für Klaus Faßold kam, sollte für neue Impulse bei FC Dechsendorf sorgen (65.). Der dritte Streich der DJK Hallerndorf war Maximilian Pfister vorbehalten (74.). Kurz vor Ultimo war noch Haag zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FC Dechsendorf verantwortlich (87.). Am Ende verbuchte die DJK Hallerndorf gegen den Gast die maximale Punkteausbeute.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet die DJK Hallerndorf den zwölften Rang des Klassements. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die DJK Hallerndorf auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt FC Dechsendorf in der Tabelle stabil. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt FC Dechsendorf den besten Angriff der Kreisliga 1, jedoch kam dieser gegen die DJK Hallerndorf nicht voll zum Zug. Nur fünfmal gab sich FC Dechsendorf bisher geschlagen. FC Dechsendorf kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den zweiten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die DJK Hallerndorf reist am 04.06.2023 zu Victoria Erlangen, während FC Dechsendorf drei Tage zuvor bei der SpVgg Zeckern zu Gast ist.