Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Victoria Erlangen und die Zweitvertretung von 1. FC Herzogenaurach lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Der vermeintlich leichte Gegner war 1. FC Herzogenaurach II mitnichten. 1. FC Herzogenaurach II kam gegen Victoria Erlangen zu einem achtbaren Remis.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Skander Hajji 1. FC Herzogenaurach II vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Luc Fusaro schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Victoria Erlangen (18./42.). Victoria Erlangen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 2:2 von 1. FC Herzogenaurach II bejubelte Chris Dittmar (49.). Dass das Team von Christian Zenger in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Chris Dittmar, der in der 71. Minute zur Stelle war. In der 81. Minute änderte Christian Zenger das Personal und brachte Ben Hegendörfer und Luke Eric Szameitat mit einem Doppelwechsel für Sven Nahr und Dittmar auf den Platz. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Antonio Gröger mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen Victoria Erlangen und 1. FC Herzogenaurach II mit einer Punkteteilung auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für Victoria Erlangen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Momentan besetzt 1. FC Herzogenaurach II den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. FC Herzogenaurach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte 1. FC Herzogenaurach II nur drei Zähler.
Kommende Woche tritt Victoria Erlangen bei DJK-FC Schlaifhausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt 1. FC Herzogenaurach II Heimrecht gegen die SpVgg Hessdorf.