Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der DJK Hallerndorf gegen Victoria Erlangen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 25 Minuten verließ Yannick-Noah Weber von der DJK Hallerndorf das Feld, Patrick Wiesnet kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Gustavo Torres Sanz sein Team in der 37. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für Victoria Erlangen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Michael Menze sorgen, dem David Friedrich das Vertrauen schenkte (58.). Die Fans der DJK Hallerndorf unter den 80 Zuschauern atmeten auf, als Michael Menze in der 78. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Felix Paul stand es zwischen dem Gastgeber und Victoria Erlangen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Die DJK Hallerndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 13 Zählern aus 13 Partien steht die DJK Hallerndorf auf einem Abstiegsplatz. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die DJK Hallerndorf momentan auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte die DJK Hallerndorf zuletzt einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Victoria Erlangen in der Tabelle auf Platz elf. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die Elf von Coach Luc Fusaro ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Die DJK Hallerndorf gibt am Dienstag ihre Visitenkarte bei der SpVgg Erlangen ab. Als Nächstes steht Victoria Erlangen TSV Ebermannstadt gegenüber (Samstag, 14:30 Uhr).