Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC OVI-Teunz gewann das Samstagsspiel gegen FC Thalmassing mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ehe der Unparteiische Andreas Junior Kink die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nadine Schart zum 1:0 zugunsten von FC OVI-Teunz (42.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Stefanie Klankermayer das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Selina Urban von FC Thalmassing ihre Teamkameradin Sara Sixt. Nicole Breit schoss für FC OVI-Teunz in der 70. Minute das zweite Tor. Ralf Fanderl nahm mit der Einwechslung von Katharina Kick das Tempo raus, Corinna Meier verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug FC OVI-Teunz FC Thalmassing mit 2:1.
FC OVI-Teunz schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Thalmassing war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 17-mal schlugen die Angreiferinnen von FC OVI-Teunz in dieser Spielzeit zu.
FC Thalmassing hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird das Team von Trainer Matthias Dummer die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Für FC OVI-Teunz geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 13.11.2022 bei der Reserve von SC Regensburg gastiert. FC Thalmassing verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei SC Regensburg II wieder gefordert.